Dieses große und hochwertige Einfamilienhaus wurde 1970 in massiver Bauweise errichtet. Das Grundstück befindet sich in direkter Feldrandlage, am Ende einer Sackgasse in einem der bevorzugten Wohngebiete von Witzhave.
Der Grundriss des Hauses ist sehr großzügig gestaltet und eignet sich sowohl für eine Familie sowie als Nutzung mit Einliegerwohnung für Mehrgenerationswohnen.
Herzstück der Immobilie ist der helle Wohn- und Essbereich (40 m²) mit Zugang zu dem beheizten Wintergarten (20 m²). Weiterhin befindet sich im Erdgeschoss eine weiß lasierte Landhausküche, ein Bad, ein Gäste-WC und zwei Schlafzimmer.
Das Obergeschoss, welches auch als separate Einliegerwohnung genutzt werden kann, besteht aus drei großen Zimmern und einem Bad. Highlight ist hier sicherlich der die verglaste Dachterrasse (8m²) mit Blick über die Felder.
Das Haus ist komplett unterkellert (100 m²). Es gibt einen großen Hobby-/Partyraum, sowie Wasch- und Abstellmöglichkeiten.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind: Gaszentralheizung (2013), Doppelgarage (Fenster, Oberlicht und Grube), Außenstellplatz, Betontraufe, erneuerte Fenster, Wintergarten mit Beschattungsanlage, Stabparkett im EG, großes Nebengebäude im Garten, Regenrinnen aus Kupfer, überdachter Kellerausseneingang, Außen-/Gartenbeleuchtung, Umzäunung, u.v.m..
Mehr Platz, mehr Lage, mehr Qualität! - verkauft -
195 m² Gesamtfläche, 2 Badezimmer, 6 Zimmer
195 m² Gesamtfläche, 2 Badezimmer, 6 Zimmer
zum Kauf
399.900 €
Objektnummer:
115-(1-115)
Gesamtfläche:
195,00 m²
Zimmer:
6
Grundstücksfläche:
864,00 m²
Beschreibung
Lage
Am Rande des größten Waldgebiets Schleswig-Holsteins – dem Sachsenwald - befindet sich die Gemeinde Witzhave.
Witzhave liegt an der Autobahn A24 und hat eine eigene Anschlussstelle.
In gut 20 Minuten ist man mit dem Auto im Zentrum der Hansestadt Hamburg. Aber auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gibt es eine gute Verbindung nach Hamburg. Die Buslinie 333 des HVV führt durch Witzhave.
Im Ort gibt es einen Kindergarten sowie eine Kinderkrippe. Die Grundschule und weiterführende Schulen befinden sich in Trittau. Die Gemeinde Witzhave ist dem Schulverband Trittau angeschlossen. Für die Beförderung der Schulkinder zum Schulzentrum Trittau werden Schulbusse eingesetzt.
Die Region um Witzhave bietet viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen und sich zu erholen. Der Sachsenwald oder die nahe gelegenen Badeseen Großensee und Lütjensee sind beliebte Ausflugsziele.
Der Ort bietet Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Dazu tragen die verschiedenen Vereine und Institutionen bei.
Witzhave liegt an der Autobahn A24 und hat eine eigene Anschlussstelle.
In gut 20 Minuten ist man mit dem Auto im Zentrum der Hansestadt Hamburg. Aber auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gibt es eine gute Verbindung nach Hamburg. Die Buslinie 333 des HVV führt durch Witzhave.
Im Ort gibt es einen Kindergarten sowie eine Kinderkrippe. Die Grundschule und weiterführende Schulen befinden sich in Trittau. Die Gemeinde Witzhave ist dem Schulverband Trittau angeschlossen. Für die Beförderung der Schulkinder zum Schulzentrum Trittau werden Schulbusse eingesetzt.
Die Region um Witzhave bietet viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen und sich zu erholen. Der Sachsenwald oder die nahe gelegenen Badeseen Großensee und Lütjensee sind beliebte Ausflugsziele.
Der Ort bietet Freizeitgestaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Dazu tragen die verschiedenen Vereine und Institutionen bei.
Objektangaben
Objektart
Einfamilienhaus
Ort
Witzhave
Nutzungsart
Wohnen
Wohnfläche
195,00 m²
Grundstücksfläche
864,00 m²
Baujahr
1969
Zimmeranzahl
6
Schlafzimmer
5
Badezimmer
2
Bezug
ab sofort
Einbauküche
vorhanden
Bodenbelag
Fliesen, Parkett
Keller
ja
Kaufpreis
399.900 €
Käuferprovision
Maklercourtage 6,25 % inkl.MwSt.
Garage-Stellplatz
2
Freiplatz-Stellplatz
1
Energieausweis
Art
Bedarf
Endenergiebedarf Endenergiebedarf Endenergie- bedarf
190,3 kWh/(m² · a)
Befeuerungsart
Gas
Heizungsart
Zentral
Energieeffizienzklasse
F
Gültig bis
18.02.2030 00:00:00
Erstellt am
19.02.2020
Energieträger
Gas
25
50
75
100
125
150
175
200
225
Karte
ANFRAGEFORMULAR